VERTRAUEN SIE DEN SPEZIALISTEN

erhaltung von zelllinien

Der erste Schritt in eine gemeinsame Zukunft

Unsere Mission ist es, unsere Kunden glücklich zu machen. Wir bieten spezialisierte Dienstleistungen in der genetischen Erhaltung und der Klonierung von Hunden und Katzen, Kamelen und Pferden sowie anderen Tieren an. Unser Team aus Spezialisten und Tierärzten besteht aus Tierliebhabern, die die Bindungen, die Menschen zu ihren Haustieren entwickeln, vollständig verstehen und teilen.

Die Klonierung von Haustieren ermöglicht es, ein genetisch gesundes Tier zu erhalten, das mit einem bereits existierenden identisch ist. Es handelt sich um einen einfachen und sicheren Prozess, den Sie dank unserer Zellenkonservierungsbank durchführen können, in der Sie biologische Proben aufbewahren können, bis Sie sich entscheiden, dieses Material für den Klonierungsprozess zu verwenden.

Wenn Sie einen treuen besten Freund haben und an der Klonierung von Tieren interessiert sind, kann unser Team von Fachleuten den Replikationsprozess beginnen, sobald die DNA-Probe (in der Regel Hautgewebe) eingegangen ist. Unser Team führt die Klonierung in einem spezialisierten und sicheren Labor durch und verwendet dabei die besten Protokolle und Techniken, um das Verfahren erfolgreich abzuschließen. Darüber hinaus werden alle Tiere tierärztlichen Untersuchungen unterzogen, um sicherzustellen, dass sie sich in gutem Gesundheitszustand befinden.

Die Erhaltung der Zelllinien von Haustieren ermöglicht es, ein genetisch gesundes Tier zu erhalten, das mit einem bereits existierenden identisch ist.

Wie wird der Prozess der
Erhaltung von Zelllinien durchgeführt?

Der Klonierungsprozess ist sehr einfach und beginnt mit einer DNA-Probe. Diese kann eine kryokonservierte Probe sein oder, im Falle eines wertvollen Tieres mit einem vorzeitigen Ende, aus einer Biopsie (Hautgewebe), die unmittelbar nach seinem Tod entnommen wird. Um den Prozess durchzuführen, müssen wir den Zellkern aus einer Eizelle (der angegebenen Spezies) entnehmen, um diese Eizelle —ohne eigene Gene— mit der DNA-Probe zu befruchten. Die Verschmelzung dieser befruchteten Eizelle führt zur Entstehung eines Embryos.

KIT ZUR ERHALTUNG VON ZELLLINIEN

Bei Ovoclone stellen wir Ihnen ein spezialisiertes Kit zur Verfügung, das für die Erhaltung von Zelllinien entwickelt wurde und höchste Qualität sowie Sicherheit in jedem Prozess gewährleistet.

Wir verfügen über angepasste und voll ausgestattete Einrichtungen, um jedes Verfahren der Tierklonierung oder -reproduktion durchzuführen, unter Einhaltung strenger Biosicherheitsprotokolle, die den Erfolg jeder Phase gewährleisten.

Wenn Sie möchten, können Sie unser Kit anfordern, aber es ist wichtig zu beachten, dass das gesamte Verfahren ausschließlich von einem Tierarzt durchgeführt werden muss. Aus diesem Grund wird das Kit direkt an Ihren vertrauten Tierarzt geschickt, der für die Entnahme und Handhabung der Proben gemäß unseren Empfehlungen verantwortlich ist.

1

Bestellung

2www.ovoclone.com

Anforderung des Kits

3

Empfang des Kits

4

Überprüfung des Inhalts
des Kits

5

Im Gefrierschrank aufbewahren
die Kühlakkus
für den zukünftigen Versand

8

Ausfüllen
der Dokumentation

7

Biopsieentnahme

8

Versand der Probe

9

Verarbeitung
der Probe

10

Versand der Ergebnisse

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Der Klonierungsprozess selbst dauert etwa einen Tag. Um jedoch ein korrektes Klonierungsverfahren durchführen zu können, müssen Fibroblasten, Eizellen und die notwendige Ausrüstung zur Verfügung stehen.

Zellen können vor dem Klonieren unbegrenzt lange konserviert werden. Dies kann von Jahren bis hin zu Jahrzehnten reichen. So haben wir beispielsweise in unserem Labor Proben von Exemplaren gelagert, die vor zwanzig bis dreißig Jahren kryokonserviert wurden.

Dies hängt im Wesentlichen von der zu klonenden Tierart ab. Im Fall von Haustieren wie Hunden und Katzen beträgt die ungefähre Dauer etwa zehn Monate, im Vergleich zu größeren Tieren wie zum Beispiel Pferden. In diesen Fällen variiert der Zeitraum und liegt bei ungefähr eineinhalb Jahren. Dies hängt im Wesentlichen von der Tragzeit des Tieres ab, das wir klonen möchten.

Um einen erfolgreichen Planungsprozess zu erreichen, müssen wir über lebensfähige Zellen verfügen. Elemente wie Nägel, Haare und Zähne enthalten solche Zellen nicht. In unserem Labor verwenden wir Hautproben, um Fibroblasten zu gewinnen. Diese Technik ist weniger invasiv und stets auf das Wohlergehen der Tiere ausgerichtet.

Die nach einem Klonierungsprozess gewonnenen Embryonen werden von unserem Team ausgewählten Empfängermüttern übertragen. Diese werden einer kontinuierlichen Trächtigkeits- und Gesundheitskontrolle unterzogen, um sicherzustellen, dass der gesamte Prozess so reibungslos wie möglich verläuft. Aus diesem Grund können sie sich nicht in Ihren Einrichtungen befinden. Diese Mütter sind in etwa von ähnlicher Größe wie die Tiere, die geklont werden sollen, im Vergleich zum Original. Außerdem haben sie ein möglichst ruhiges Wesen, damit es während des gesamten Trächtigkeitsprozesses zu keinem Stress oder schädlichen Einflüssen kommt.

Es ist möglich, Wallache oder Stuten mit Fortpflanzungsproblemen zu klonen, da wir zur Erzeugung eines Klons lediglich eine somatische Zelle benötigen, also eine diploide Zelle mit dem gesamten genetischen Material, um einen neuen Organismus zu erschaffen.

Der Hauptunterschied zwischen traditioneller assistierter Reproduktion und Klonierung besteht darin, dass es sich bei ersterer um eine sexuelle Fortpflanzung handelt. Das heißt, wir benötigen eine Eizelle und ein Spermium, um einen Embryo zu erzeugen. Bei der Klonierung hingegen, die eine asexuelle Fortpflanzung ist, benötigen wir eine entkernte Eizelle, also ohne genetische Information, und eine somatische Zelle, die alle notwendigen genetischen Informationen enthält, um einen Embryo zu erzeugen. Auf diese Weise entsteht ein neuer Organismus mit derselben genetischen Information wie das ursprüngliche Tier.

Wenn Ihr Tier krank ist, zögern Sie nicht, die Zellen so schnell wie möglich zu entnehmen. Das Wichtigste ist, die Probe zu entnehmen, solange das Tier noch lebt. Sollte es krank sein, machen Sie sich keine Sorgen. Wir können Proben aus Bereichen entnehmen, die nicht von der Krankheit betroffen sind, um einen völlig gesunden Klon zu erzeugen.

Wenn Ihr Tier gerade verstorben ist, ist das Wichtigste, den Körper nicht einzufrieren und so schnell wie möglich unser Team zu kontaktieren. Sie haben weiterhin die Möglichkeit, sein Erbgut zu bewahren und sich für eine Klonierung zu entscheiden. Wenn Sie in einem so entscheidenden Moment nicht auf Ihren Tierarzt zählen können, machen Sie sich keine Sorgen. Wir stellen Ihnen unser gesamtes Team zur Verfügung, um Ihnen zu helfen. Wir können eine Fachperson zu Ihnen nach Hause schicken, um die Proben zu entnehmen, oder Sie an einen vertrauenswürdigen Tierarzt in Ihrer Nähe verweisen, der mit uns zusammenarbeitet.