Das Labor ist die Säule, auf der der maximale Wert von Ovohorse – Ovoclone beruht. Im Labor werden dank des wissenschaftlichen Fortschritts und unseres professionellen Teams die innovativsten und modernsten Techniken angewandt, um ein weltweit einzigartiges Ergebnis zu erzielen: das Klonen von Tieren. Heute, am Welttag der Wissenschaft im Labor, werden wir aus erster Hand erfahren, wie sie arbeiten, um die besten Erfolgsquoten bei der Vervielfältigung von Tieren mit hohem genetischen Wert zu erzielen.
Giovana Bustamante ist Laborleiterin. Wie jeden Tag ist sie schon vor 9 Uhr morgens an ihrem Arbeitsplatz, um alles sorgfältig vorzubereiten, um sicher zu arbeiten und alle notwendigen Qualitätsprotokolle vor den Praktiken einzuhalten.
“Ich gehe immer nach dem gleichen Schema vor. Ich komme in der Einrichtung an, gehe in die Umkleidekabine und ziehe mir die entsprechende Kleidung an, damit ich das Labor in aller Sicherheit betreten kann”, erklärt Giovana Bustamante, wie ein Tag im Leben einer spezialisierten Embryologin aussieht.
Nachdem sie sich vorbereitet hat, betritt sie ihr Büro, um ihre Arbeit zu verrichten: “Zunächst prüfen wir die Bedingungen, die optimal sein müssen. Dazu überprüfen wir alle Temperatur- und Gasregelungen sowie die optimalen Bedingungen der Geräte, sowohl der Laminar-Flow-Haube als auch der Inkubatoren, in denen sich die Embryonen und Zelllinien entwickeln”.
Sie ist nicht allein im Labor. An ihrer Seite arbeiten exzellente Fachleute im Team hart daran, das eigentliche Ergebnis all dieser Prozesse zu erreichen: das Klonen von Tieren. Dies ist ein Beitrag zur Wissenschaft, der selbst im Jahr 2025 noch neu und der breiten Öffentlichkeit manchmal unbekannt ist. “Für uns ist es wichtig, den Welttag der Wissenschaft im Labor zu begehen, weil wir darüber nachdenken, welchen Einfluss die Wissenschaft auf das Leben der Menschen hat. Für uns ist es wichtig, die Arbeit hervorzuheben, die wir als Team leisten, sowie das Engagement, das wir in jedem Prozess und an jedem Tag zeigen”, fährt der Manager fort und ist sichtlich stolz darauf, ein Labor mit der modernsten Technologie auf dem Markt zu leiten.
Es ist diese Spitzentechnologie, die das erfolgreiche Klonen ermöglicht: “Wir haben die beste Technologie und die besten Techniken. Die Techniken, die wir am häufigsten einsetzen, sind zum Beispiel die Konservierung und die Kryokonservierung. Auch die Technik der intrazytoplasmatischen Spermieninjektion (ICSI) bei Pferden und der Kerntransfer aus somatischen Zellen bei Pferden und auch bei Hunden, Katzen…”.
Die Lebensfähigkeit dieser Techniken sowie das Überleben von Spermien und Körperzellen hängt von den strengen Qualitätsprotokollen ab, die – wie bereits erwähnt – täglich im Labor durchgeführt werden.
Giovana Bustamante, die sich selbst lachend als „besessen“ von den Protokollen außerhalb der Dreharbeiten bezeichnet, ist der Beweis dafür. “Ich bin sehr streng mit den Qualitätsprotokollen. Für mich ist es wie mit dem Essen, ich mache es jeden Tag sehr gründlich. Und es ist ein weiterer Schritt, den ich niemals auslasse”.
“Wir führen strenge Qualitätsprotokolle in Bezug auf die Gaskonzentration und die Temperatur durch. Außerdem führen wir Qualitätskontrollen der von uns verwendeten Medien durch, da dies die Hauptkomponente ist, in der sich die Embryonen entwickeln werden, und wir müssen alles aufeinander abstimmen, um eine angemessene Entwicklungsrate der Embryonen zu erreichen”, sagt sie in diesem Rückblick auf ihre tägliche Arbeit als Embryologin in einem auf das Klonen von Tieren spezialisierten Labor.
Giovana Bustamante und ihr gesamtes Team haben jeden Tag eine Routine und einen strengen Arbeitsablauf. Das ist es, was die Arbeit im Labor erfordert. Manchmal ist sie aufregender, vor allem wenn sie die oben erwähnten Techniken durchführen oder wenn der Klon schließlich geboren wird; manchmal ist sie methodischer und forschungsintensiver…