Bei Ovoclone vereinen sich Wissenschaft und Technologie, um das Klonen von Pferden möglich zu machen und Ihr Lieblingstier genetisch zu reproduzieren. Dieser innovative Service bietet Züchtern und Besitzern die Möglichkeit, die Genetik von Elitepferden zu bewahren und weiterzugeben.
Das Klonen von Pferden ist eine Technik der asexuellen assistierten Reproduktion, die es ermöglicht, ein Fohlen zu schaffen, das genetisch identisch (99,99 %) mit dem ursprünglichen Pferd ist.
Bei Ovoclone werden keine Gene verändert: Die Kern-DNA des Spendertiers wird repliziert. Das geklonte Fohlen teilt die gleiche genetische Basis und körperliche Veranlagung, doch sein Leistungsvermögen und Charakter hängen ebenfalls von der Umgebung, der Haltung und dem Training ab, das es erhält.
Bei Ovoclone ist das Klonen von Pferden ein strategisches Instrument für Züchter und Besitzer von Elitepferden:
Wir bewahren und replizieren die DNA von Pferden mit nachgewiesenen Fähigkeiten im Wettkampf und gewährleisten so die Kontinuität ihrer sportlichen Eigenschaften.
Wir bieten eine praktikable Alternative, um Pferde zurückzugewinnen, die plötzlich gestorben sind, kastriert wurden oder ihre Fortpflanzungsfähigkeit verloren haben.
Dank des Klonens ist es möglich, einen neuen Hengst zu erhalten, der genetisch identisch mit einem bereits kastrierten Pferd ist.
Wir machen es möglich, mehrere Exemplare mit demselben genetischen Profil zu erhalten und so die Verfügbarkeit von hochwertigen Zuchthengsten zu vervielfachen.
Wir verringern die Unsicherheit der traditionellen Zucht, indem wir sportliche, reproduktive und gesundheitliche Merkmale sicherstellen, die zuvor nachgewiesen wurden.
Bei Ovoclone ist das Klonen von Pferden ein hochspezialisiertes Verfahren, das die Zusammenarbeit von Tierärzten und Embryologen erfordert – stets nach Protokollen für Qualität und Tierschutz.
Es wird eine kleine Hautbiopsie (2–4 mm) entnommen, normalerweise im Halsbereich, unter sterilen Bedingungen. Diese Probe enthält die DNA des Spenderpferdes und bildet die Grundlage für den Beginn des gesamten Prozesses.
Im Labor wird das Gewebe verarbeitet, um die Zellen (Fibroblasten) zu vervielfältigen, die die vollständige genetische Information des Tieres tragen. Sobald die erforderliche Menge erreicht ist, werden diese Zellen in flüssigem Stickstoff bei –196 °C konserviert und ihre Lebensfähigkeit im genetischen Bankarchiv von Ovoclone unbegrenzt erhalten.
Eizellen einer Spenderstute werden ausgewählt und ihr Zellkern entfernt (Enukleation). Der Zellkern der somatischen Zellen des zu klonenden Pferdes wird in diese enukleierten Eizellen eingesetzt. Durch einen elektrischen Impuls wird die rekonstruierte Eizelle aktiviert und ihre embryonale Entwicklung eingeleitet.
Die aktivierte Eizelle beginnt sich zu teilen und bildet einen Embryo. Sobald sie das geeignete Stadium erreicht hat, wird der geklonte Embryo in die Gebärmutter einer Empfängerstute übertragen, die die Trächtigkeit auf natürliche Weise austrägt.
Das geklonte Fohlen wird nach einer normalen Trächtigkeitsdauer geboren. Bei Ovoclone werden in jeder Phase gründliche tierärztliche Kontrollen durchgeführt, um die Gesundheit und das Wohlbefinden des Fohlens und der Empfängerstute zu gewährleisten.
Genetisch ja, aber seine Entwicklung hängt auch vom Training, Umgang und der Umgebung ab.
Ja. Eine lebensfähige Hautbiopsie reicht aus, um die erforderliche DNA zu erhalten.
Es wird gekühlte Haut verwendet. Bei verstorbenen Tieren muss die Probe innerhalb der ersten 24–72 Stunden entnommen und gekühlt aufbewahrt werden, niemals gefroren.
Die Erfolgsrate hängt von der Qualität der Probe, der Gesundheit der Empfängerstute und der Erfahrung des Labors ab. Deshalb werden strenge Protokolle zur Kontrolle und zum Tierschutz angewendet.
In den meisten internationalen Disziplinen (Springreiten, Polo, Vielseitigkeit) dürfen Klone teilnehmen und sich fortpflanzen, sofern sie die geltenden Vorschriften einhalten.
Zwischen 1 und 3 Jahren, je nach Dauer der Zellkultur, Kryokonservierung, Vorbereitung der Empfängerstute und Trächtigkeit.
Zellen können im Genbankarchiv jahrelang lebensfähig bleiben, sodass du diese „biologische Versicherung“ aufbewahren kannst, um später eine Entscheidung zu treffen.
Bei Ovoclone vereinen wir Wissenschaft und Biotechnologie, um die Zukunft der Elite-Pferdegenetik zu bewahren.
Fordern Sie noch heute Informationen an und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, Ihr Pferd zu klonen und sein sportliches und züchterisches Erbe lebendig zu erhalten.